Zur Beantragung eines Reisepasses oder eines Kinderreisepasses sprechen Sie bitte persönlich beim Einwohnermeldeamt,
Zimmer 10, vor.
Zur Antragstellung werden folgende Unterlagen benötigt:
Personalausweis/ Reisepass
oder Kinderausweis (bzw. Kinderreisepass)
biometrietaugliches Passbild*
Die Bearbeitungszeit beträgt ca. 4 - 6 Wochen.
Die Gebühr beträgt für den
Kinderreisepass (Gültigkeitsdauer 6 Jahre, höchstens bis zum 12. Lebensjahr) |
13,00 € |
Verlängerung oder Änderung |
6,00 € |
Reisepass bis 24 Jahre (Gültigkeit 5 Jahre) |
37,50 € |
48-Seiten-Pass |
59,50 € |
Expresspass |
69,50 € |
48-Seiten-Expresspass |
91,50 € |
vorläufiger Reisepass |
26,00 € |
Reisepass über 24 Jahre (Gültigkeit 10 Jahre) |
59,00 € |
48-Seiten-Pass |
81,00 € |
Expresspass |
91,00 € |
48-Seiten-Expresspass |
113,00 € |
vorläufiger Reisepass |
26,00 € |
Für weiteren Fragen stehen Ihnen gerne
Frau Daniela Kälberer Tel. 0 70 22 / 9 43 42 -34
Frau Birgit Hahn Tel. 0 70 22 / 9 43 42 -35
Frau Karoline Feuchter Tel. 0 70 22 / 9 43 42 -31
zur Verfügung.
*Die Biometrie (auch Biometrik; gr. Bio = Leben und Metron = Maß) beschäftigt sich mit der Vermessung quantitativer Merkmale von Lebewesen. Hierzu werden statistische Verfahren angewendet. Oft sind zur Bearbeitung große Datenmengen erforderlich, die erst mit speziellen Techniken der Informationstechnologie beherrschbar werden.
Die "neuere Biometrie" beschäftigt sich insbesondere mit Merkmalen von Menschen. Aus einzelnen oder einer Kombination von biometrischen Daten wird auf eine Person geschlossen
Mit der Einführung des EU-Biometrie-Passes und der computergestützten automatisierten Gesichtserkennung (Abgleich mit dem im Chip gespeicherten Passbild) werden neue Anforderungen an die Qualität der Passbilder gestellt.
Hierzu werden von der Internationalen Zivilen Luftfahrtorganisation ICAO (International Civil Aviation Organization) bestimmte Kriterien vorgegeben, die ein Passbild erfüllen muss, um für die internationale Anwendung biometrietauglich zu sein.
Die Bundesdruckerei GmbH stellt den Personalausweis- und Passbehörden zur Qualitätsprüfung der Passbilder eine Foto-Mustertafel zur Verfügung, die den Behörden die Beurteilung der Passbilder hinsichtlich der Eignung für produktionstechnische Verarbeitung und der Biometrietauglichkeit erleichtert.
In Ergänzung zur Foto-Mustertafel wurde die Passbild-Schablone zur weiteren Qualitätsprüfung der Passbilder entwickelt, mit der die Einhaltung der geforderten Bildabmessungen festgestellt werden kann.